
ROPE SKIPPING
Das Rope Skipping ist mehr als eine alte Sportart in neuem Gewand. Die Sprungtechnik ist wesentlich differenzierter und ausgefeilter als beim Springen mit dem alt bekannten Kinder-Springseil. Außerdem springen Rope Skipper auch als Gruppe in großen Formationen von bis zu zehn Springern und kombinieren dabei verschiedene Seile und Figuren. Musik, Tempo, Rhythmus, Arme, beine, Körperhaltung - alles muss geschickt koordiniert und kombiniert werden, gepaart mit Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit. Rope Skipping fördert die Teamfähigkeit und macht vor allem viel Spaß. Der Höhepunkt ist der Auftritt an der SCH-Jahresfeier, bei dem die Gruppen zur Musik eine Choreografie vorführen.
Trainingszeiten:
Crazy Jumpers (12-14 Jahre) - Dienstags 19.00 - 20.00 Uhr (Berghalle)
Springmäuse (6-11 Jahre) - Dienstags 18.00 - 19.00 Uhr (Berghalle)
Übungsleiterinnen:
Tina Stumpp
0157 57117303
0157 57117303
tinastump@gmail.de
elli.weberruss@gmx.de
franziska.fuelle@gmx.de
franziska.fuelle@gmx.de